Den letzten Schliff in Südtirol geholt

Die Truppe des SV Seeon/Seebruck vor dem Hotel „Teutschhaus“ in Kurtinig beim Trainingslager in Südtirol

Eine Woche vor dem Auftakt in die Fußball-Kreisklasse 2
beim SV Amerang (vergangenen Samstag, 15. März) und der B-Klasse 3 bei der
DJK/SV Oberndorf II (vergangenen Sonntag, 16. März) zog es den SV
Seeon/Seebruck in den sonnigen Süden. Bei Traumwetter wurde das
Trainingslager in Kurtinig/Südtirol abgehalten. 34 Spieler aus den beiden
Mannschaften der „Klosterbuam“ mit fünf Trainer und Betreuern an Bord
waren nun schon zum 16. Mal zu Gast im Hotel Teutschhaus im letzten
deutschsprachigen Ort im Südtiroler Unterland.


Vier Trainings-, drei Laufeinheiten und eine Stretching-Einheit „bei Jojo“
standen auf dem Programm von Cheftrainer Patrick Kopecky. Hier wurde
am letzten Schliff gearbeitet um für den Saisonauftakt am kommenden
Wochenende gerüstet zu sein. Bis zum Samstagabend wurden viel
Grundlagentechnik, Spielformen und Standards geübt – danach ging es
zur Regeneration in den Wellnessbereich. Neben dem sportlichen Teil
hatte auch der kameradschaftliche Teil seinen Mittelpunkt. Ein Eishockey-
Spiel in Kaltern und eine Speckverkostung in Trudeno wurden
eingeschoben, den Abschluss bildete der Teamabend im Hotel
Teutschhaus. „Es war ein gelungenes Trainingslager und wir sind nach der
fünfwöchigen Vorbereitung gerüstet“, Kopecky zog ein positives Fazit des
Ausfluges nach Südtirol.


Das Trainingslager wurde erst durch viele Sponsoren möglich: Die
Schreinerei Daxenberger aus Seeon, das Autohaus Osenstätter aus
Traunstein und die Firma Regnauer Fertigbau aus Seebruck stellten
jeweils kostenlos einen Transportbus zur Verfügung. Weitere
Unterstützung gab es durch die Truchtlachinger Malerbetriebe Klaus
Freutsmiedl und Alexander Hunker, den Gastronomen Alter Wirt aus
Seeon, dem Hafenwirt und die Pizzeria Dolcevita aus Seebruck, den Fan-
Clubs der „Seeoner Löwen“ und der „Seeoner Seedeifen“, den Seeoner
Goaßlschnoizern, der Teemanufaktur Bioteaque aus Traunstein, dem
Elektrobetrieb Sedlmeier aus Seebruck sowie Ekkehard Meyer und Hans
Donhauser aus Seebruck. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!

Die Abteilungsleitung/td