Seeoner Basketballerinnen starten mit neuem Trikotsponsor in den Saisonendspurt

Unsere weiblichen Lakers dürfen sich zusammen mit der Abteilungsleitung Basketball
darüber freuen, dass die Augsburger Firma Martini GmbH & Co. KG als Sponsor gewonnen
werden konnte, und sie bedanken sich herzlich für die neuen hochwertigen Heimtrikots.
Besonderer Dank geht dabei an Herrn Michael Fritz, der das Forstrevier der Firma Martini in
Seeon leitet und mit seiner basketballbegeisterten Familie zur treuen Lakers-Fangemeinde
zählt. Für das neue Trikotdesign mit dem traditionellen Lakers-Logo geht der Dank an den
Creative Director der Lakers, Herrn Dr. Dominik Zgela. Der neuen Trikotsatz wird ab sofort
bei den Heimspielen der Damen- wie auch der U18w-Mannschaft zum Einsatz kommen.


Die Damen-Mannschaft des SV Seeon steht aktuell auf dem 6. Tabellenplatz der
Bezirksklasse im Kreis Südost. Im Februar gelang den Damen zunächst ein Sieg gegen
Saaldorf, doch danach mussten sie sich gegen Markt Schwaben und Trudering geschlagen
geben. Lakers-Trainer Franz Pfaffenzeller ist trotzdem voller Zuversicht, denn das Team
befindet sich noch im Aufbau und es besteht zu einem großen Teil aus U16- und U18-
Spielerinnen, die an das erheblich höhere Spielniveau noch herangeführt werden müssen.
Einige gegnerische Teams konnten sich in engen Partien mit ihren erfahrenen Spielerinnen
gegen Seeon durchsetzen, doch nächste Saison werden die Lakers-Damen darauf besser
vorbereitet sein – schließlich sind Niederlagen der beste Lehrmeister. Diese Saison wollen
die Lakers-Damen bis zum Schluss Gas geben und in der Tabelle Plätze gut machen.
Die weibliche U18-Mannschaft steht mit nur einer Niederlage auf Tabellenplatz 2 der
Kreisliga Südost. Der Erfolg beruht vor allem auf gutem Teamgeist und geschlossener
Mannschaftsleistung. Dabei ist es Trainer Pfaffenzeller zu verdanken, dass sich die aus der
U14 und U16 nachgerückten Spielrinnen reibungslos in das bereits bestehende Team
integrieren konnten. Mit Viktoria S. (15,7 Pkt./Spiel) und Lena P. (8,5 Pkt./Spiel) haben die
Lakers 2 treffsichere Werferinnen, die zur Top-10 der Liga gehören.

Sollten die Seeonerinnen ihre nächsten Spiele gewinnen, dann werden sie voraussichtlich am 29. März gegen den bislang ungeschlagenen TSV München Ost 2 auswärts um die Meisterschaft spielen. Das
letzte Heimspiel wird am 22. März um 15:00 Uhr stattfinden.

Turniersieg der U12 -Lakers in Bad Reichenhall

Am Samstag, den 22.02.2025 nahm das U12-Team des SV Seeon im Rahmen des
regulären Ligabetriebs an einem Basketballturnier in Bad Reichenhall teil. Die
monatelangen Trainingseinheiten des Trainerduos Tobias Mitterer und Tobias
Hofmann zahlten sich nun definitiv aus. In zwei Spielen setzten sich die Lakers mit
41:39 gegen Bad Reichenhall und mit 35:32 gegen den TSV 1860 Rosenheim
durch. Gespielt wurde gemäß den aktuellen Statuten pro Spiel in 6 Sechsteln, wobei
jedes Kind mehrfach eingesetzt und innerhalb eines Sechstels nicht ausgewechselt
wurde. Nachdem die Lakers noch vor kurzem gegen Bad Reichenhall zu Hause
verloren hatten, mussten sie diesmal auswärts ohne einige wichtige Spieler und
Spielerinnen antreten. Das neu gestaltete Team zeigte sich jedoch von Anfang an
unerschrocken und kämpferisch, obwohl sie teilweise gegen körperlich größere
Gegner antreten mussten.

Beide Siege verdienten sich die Lakers mit einer
geschlossenen Mannschaftsleistung und tollem individuellen Einsatz. Jeder
übernahm sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung Verantwortung und setzte
sein erlerntes Können um. Beide Spiele waren hart umkämpft und durchgehend
ausgeglichen, doch die jungen Lakers behielten einen kühlen Kopf und setzten sich
auch nach Schwächephasen mit ihrem Können und Disziplin im letzten Viertel
jeweils durch. Die starke Defensivleistung hielt die Gegner weitgehend in Schach. In
der Offensive bestach Seeon durch gutes Passspiel und schnelle Ballbewegung,
was immer wieder zu erfolgreichen Würfen führte. Zum Sieg hat auch beigetragen,
dass die meisten jungen Lakers nun den Korbleger und den Wurf aus der
Nahdistanz gut beherrschen. Abteilungsleiter Simon Kosanović sah mit Freude, wie
schnell das junge Team auch neue, noch nicht eingeübte Traineranweisungen gut
umsetzte, und sich so auf die Gegner im laufenden Spiel einstellen konnte.
Spielentscheidend und besonders auffällig war letztendlich vor allem der Teamgeist,
der bei den Lakers deutlich zu spüren war – die Spieler und Spielerinnen kämpften
um jeden Ball und feuerten sich gegenseitig von der Bank aus an. Dadurch wurden
auch diejenigen Teammitglieder, die erst seit kurzem Basketball spielen, zu
Höchstleistung beflügelt. Die zahlreichen mitgereisten Eltern unterstützten das Team
lautstark und sorgten begeistert für eine großartige Atmosphäre. Anscheinend darf
sich Seeon auf eine neue starke Basketballgeneration freuen!

Lakers zurück in der Erfolgsspur

Die Basketballer des SV Seeon sind nach einem verlorenen Spiel in Freilassing zurück in der
Erfolgsspur. Gegen die zweite Mannschaft der TG Landshut gewann man dank einer
überragenden Dreierquote sowie einer geschlossenen Teamleistung und sicherte sich so den
3. Tabellenplatz der Bezirksliga Ost. Am kommenden Wochenende gilt es diesen
hervorragenden Platz zu verteidigen, die Seeon Lakers empfangen am Samstag, den
22.02.25, um 19:00 Uhr
die Saltminers aus Bad Reichenhall, die aktuell auf dem siebten
Tabellenplatz stehen.

Beim Spiel gegen Freilassing zeigte Seeon im ersten Viertel zunächst eine souveräne
Leistung und konnte dank drei erfolgreicher Dreier und einer konsequenten Verteidigung mit
einer knappen 20:19-Führung in das zweite Viertel starten. Doch dann gelang den Seeonern
plötzlich nur noch wenig, in der Offensive agierte man ideenlos und unkonzentriert. Der
Gastgeber Freilassing dagegen spielte befreit auf und konnte dank einer beeindruckenden
Wurfquote das Spiel dominieren. Mit einem 31:45-Rückstand aus Sicht der Lakers ging es in
die Kabine. Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichener, Seeon konnte den Rückstand jedoch
nicht mehr wesentlich verkürzen. Freilassing drehte am Ende noch einmal auf und holte sich
am Ende den verdienten Sieg mit 78:57.

Angesichts dieser bitteren Niederlage galt es nun, im darauf folgenden Auswärtsspiel gegen
Landshut
wieder Punkte zu holen, um den Anschluss an das obere Tabellendrittel nicht zu
verlieren. Doch Seeon tat sich zu Beginn schwer, die Landshuter Offensive in den Griff zu
bekommen. So lag man nach dem ersten Viertel bereits mit 20:26 zurück. Landshut spielte
eine tief stehende Zonenverteidigung, der Zug zum Korb war für die Seeoner deshalb kaum
möglich. Im zweiten Viertel nahmen die Lakers Würfe aus der Distanz und wurden damit
gefährlicher. Besonders Benjamin Rosnitschek drehte auf, allein im zweiten Viertel traf er
vier Dreipunkte-Würfe und steuerte so entscheidend zu der Aufholjagt bei, die zu einem
Halbzeitstand von 46:46 führte. Nach der Pause punkteten die Gäste weiter aus der Distanz,
Landshut dagegen erwischte keinen guten Start, sodass Seeon nun in Führung ging. Dank
wichtiger Dreipunkte-Würfe der Seeoner Ole Kupsch, Julian Rosnitschek und Joshua Gmeindl
konnten die Lakers diese Führung bis zum Ende verteidigen und gewannen verdient mit
86:79. Überragender Spieler des Abends war Benjamin Rosnitschek, der insgesamt sechs
Dreier verwandeln und 24 Punkte erzielen konnte.

3 Siege für die Seeon Lakers

Den 3 Senioren-Basketballmannschaften des SV Seeon gelang zum ersten Mal in dieser
Saison an einem Wochenende das Triple. Zuerst konnte sich in der Kreisklasse die zweite
Herrenmannschaft in einem spannenden Lokalderby gegen Trostberg 2 mit 50:44
durchsetzen. Die Lakers-Damen taten es Ihnen gleich und siegten in der
Bezirksklasse mit 38:43 auswärts gegen Saaldorf.

In der Bezirksliga konnte die erste Herrenmannschaft mit einem vierten Sieg in Folge gegen
den Tabellenzweiten aus Grafing ihre Siegesserie fortsetzen und den 4. Tabellenplatz halten.
Seeon startete vor gut besuchten Rängen gegen den TSV 1864 Grafing zunächst
unkonzentriert in die Partie, sodass sich die Gäste mit schnellen Zügen zum Korb eine 5:12
Führung erspielten. Angefeuert von den Fans kamen die Lakers am Ende des ersten Viertels
immer besser ins Spiel und konnten bei einer 10:0-Serie ihre gewohnte Heimstärke zeigen.
Doch Grafing erhöhte danach das Tempo und Seeon hatte Mühe, die Schnellangriffe der
Gegner zu unterbinden. Das Spiel drohte wieder zu kippen, als die Gäste eine 9-Punkte-
Führung ausbauten, doch den Lakers gelangen wichtige Treffer, sodass sie nur mit einem
knappen Rückstand in die Pause gingen (42:45). Nach einer tollen Halbzeitshow der
Truchtlachinger Tanzgruppe unter der Leitung von Agi Kelmendi sahen die Fans ein
intensives und umkämpftes drittes Viertel, in dem sich keine Mannschaft absetzen konnte.
Wenige Sekunden vor der Viertelpause stand es 56:56. Dann gelang dem Neuzugang der
Lakers, Ole Kupsch, ein kurioser und wichtiger Treffer: Mit der Schlusssirene erzielte er einen
Korb von der Mittellinie und Seeon ging mit einer 3-Punkte Führung in das Schlussviertel. Die
letzten 10 Minuten der Partie dominierten die Lakers klar. Defensiv lies das Heimteam kaum
mehr Körbe zu, offensiv gelangen teils spektakuläre Einzelaktionen und schöne
Kombinationen. Besonders viele Rebounds sicherten sich die Lakers in dieser letzten Phase.
Vor allem Alexander Guggenberger und Paul Scheffner konnten hier ihre Stärken unter dem
Korb beweisen. So gelang dem Heimteam ein beeindruckender 11:0-Lauf, der am Ende den
80:65-Sieg sicherte. Joshua Gmeindl erwischte einen hervorragenden Abend und erzielte am
Ende 14 Punkte. Topscorer des Spiels waren Julian Rosnitschek (20 Punkte) und Ole Kupsch
(19 Punkte).
Die Seeon Lakers sind zuversichtlich, ihre Siegesserie am kommenden Sonntag,
den 09.02.25, um 18.30 Uhr beim Tabellenfünften TSV Freilassing fortzusetzten.

Gelungener Start der Seeon Lakers in die Rückrunde

Bereits am Ende der Hinrunde stand in der Bezirksliga Gruppe Ost fest, dass die
aufgestiegenen Basketballer des SV Seeon ein ernstzunehmender Konkurrent für die
etablierten Mannschaften sind. Nun gilt es, nach der Winterpause leistungsstark zu bleiben
und in der Tabelle möglichst weit nach oben zu klettern.

Mit Spannung wurde das erste Spiel der Rückrunde gegen die schon traditionellen Rivalen
vom TV Miesbach erwartet. Angesichts der Niederlage aus der Hinrunde waren die Lakers
hochmotiviert, im Rückspiel in der eigenen Halle den Sieg zu holen. Nach gewohnt starkem
Start führten die Hausherren bereits nach 3 Minuten mit 12:3. Mit aggressiver Verteidigung
und schnellen Gegenangriffen machten es die Seeoner den Gästen schwer zu punkten. Doch
dann drehte Miesbach auf und ging schließlich mit einer 32:36 Führung in die Halbzeit. Nach
der Pause konnten die Gäste aufgrund einer taktischen Umstellung der Seeoner insgesamt
nur 16 Punkte erzielen. Zugleich gelang es den Lakers, die gegnerische Defensive mit
Schnellangriffen zu überwinden, sodass sie mit einer 10-Punkte-Führung in das letzte Viertel
starten konnten. Angefeuert von den zahlreichen Zuschauern sicherten sich die Lakers am
Ende den verdienten Sieg (68:52). Spielertrainer Julian Rosnitschek zeigte sich zufrieden:
„Besonders im dritten Viertel konnten wir zeigen, dass wir heute die bessere Mannschaft
waren. Das war ein wichtiger Erfolg gegen unseren direkten Konkurrenten in der Tabelle.“
Das zweite Spiel der Rückrunde bestritten die Seeoner Basketballer gegen den
Tabellenletzten TSV München Ost 2. Gegen das junge und athletische Team aus München
hatte man im Hinspiel mit reduzierter Mannschaft noch knapp und unglücklich verloren.
Seeon hatte dieses mal mit 11 Spielern den fast vollen Kader zur Verfügung und ging mit
Selbstvertrauen in die Partie. Im ersten Viertel übernahmen die Gäste aus Seeon die
Kontrolle und führten schnell mit 16:8. Bis zur Halbzeit ging man dann mit 55:40 in Führung.
Das dritte Viertel verlief ausgeglichener, doch die Lakers konnten ihren Vorsprung mit einem
zwischenzeitlichen 11:0-Lauf verteidigen und sich den 77:61-Auswärtssieg sichern.
Seeon ist nun der Spung auf Platz 4 der Tabelle gelungen.

Am kommenden Samstag, den
01.02.2025, empfangen die Lakers um 18:30 Uhr den Tabellenzweiten TSV 1864 Grafing. In
der eigenen Halle möchten die Seeoner ihre Siegesserie fortsetzen und zählen wieder auf die
lautstarke Unterstützung Ihrer Fans.

Seeon Lakers mit knappem Sieg gegen den TSV Ismaning

Die Basketballer des SV Seeon empfingen am 14.12.2024 den TSV Ismaning zu Gast. Die Seeoner
starteten furios und gingen mit 19:8 in Führung. Joshua Gmeindl erwischte einen guten Abend und
erzielte zwischen der 5. und 9. Minute spektakuläre 3 seiner insgesamt 4 erfolgreichen
Dreipunktewürfe. Im zweiten Viertel zeigte Ismaning Kampfgeist, der mit einem 0-9-Lauf belohnt
wurde. Doch die von Spielertrainer Julian Rosnitschek angeführten Gastgeber ließen sich dadurch
nicht aus der Ruhe bringen und bauten den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 42:31 wieder aus. Nach
der Halbzeit gelang Ismaning der bessere Start. Mit aggressiver Verteidigung verhinderten die Gäste
einige Seeoner Angriffe. Auf der Gegenseite traf Metehan Yücel zwei Dreier und erzielte in kurzer Zeit
8 Punkte, sodass der Vorsprung der Lakers zum Schluss des 3. Viertels auf 51:48 schmolz. Im letzten
Viertel entwickelte sich ein hitziges Spiel, dass von zahlreichen taktischen Fouls geprägt war.
Nachdem Ismaning zunächst mit einem Dreier der Ausgleich gelang, erkämpften sich die Lakers einen
6-Punkte-Vorsprung. Gut eine Minute vor Schluss schien die Partie für die Seeoner Fans damit
entschieden. Doch es sollte anders kommen, denn 27 Sekunden vor der Schlusssirene führte Seeon
nur noch mit einem Punkt. Nachdem Seeon in dieser Situation 2 Freiwürfe nicht verwandeln konnte,
hatten plötzlich die Gäste 5 Sekunden vor Schluss die Möglichkeit, mit 2 Freiwürfen das Spiel zu
gewinnen. Die Spannung auf den Zuschauerrängen war kaum auszuhalten. Nachdem auch Ismaning
beide Freiwürfe nicht traf, ging ein erleichterndes Raunen durch die Seeoner Halle. Mit diesem Sieg
(59:58) sicherten sich die Lakers den 6. von 10 Plätzen in der Tabelle der Bezirksliga Gruppe Ost.
Punktgleich sind Miesbach und Freilassing, doch hat Seeon die meisten Gegentreffer in der Liga
verzeichnen müssen (Korbbilanz 570:620). Die Lakers haben im neuen Jahr wieder die Möglichkeit,
Ihre Platzierung zu verbessern, denn am 18.01.2025 um 18:30 Uhr kommt der TV 1863 Miesbach
nach Seeon. Erfahrungsgemäß wird es wieder ein intensives und spannendes Spiel werden, bei dem
wir mit der Unterstützung zahlreicher Fans rechnen.


Am Sonntag mussten sich die U18-Mädchen aus Seeon mit 47:53 München Ost 2 knapp geschlagen
geben. Den U14-Lakers gelang mit 96:27 ein souveräner Sieg gegen den WSV Glonn. Die
Basketballabteilung verabschiedet sich nun in die Winterpause und wünscht allen friedliche und
frohe Weihnachten!

U16 Basketballer starten mit neuem Trainerteam und Trikotssponsoring

Das U16-Team des SV Seeon freut sich zusammen mit der Abteilungsleitung darüber, dass die
Firma Dominik Randl Gashandel und Zeltverleih wiederholt als Trikotsponsor gewonnen werden
konnte und sie bedanken sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung. Ein weiterer
besonderer Dank der Basketballer geht an Anna Dokupil Fotografie, die es weiß, mit Ihren
emotionalen Bildern die Stimmungen und besonderen Momente bei den Seeon Lakers
festzuhalten.


Die neu geformte U16-Mannschaft wird vom Trainerduo Wolfgang Hofmann und Marcel Jahn
angeleitet. Aufgrund von Spielabsagen fand das erste Spiel erst am 24. November in Bad
Aibling statt. Nach einem ausgeglichenen Start kamen die Gastgeber vom TuS Bad Aibling
Fireballs 2 im zweiten Viertel mit sechs schnellen Punkten deutlich besser ins Spiel. Die Lakers
hielten dagegen, doch zur Halbzeit lagen sie bereits mit 37:27 zurück. Im dritten Viertel erhöhten
die Gastgeber nochmals den Druck und verwandelten einfache und schnelle Punkte, während
Seeon erst in der siebten Minute mit einem Korberfolg ein Lebenszeichen setzen konnte. Bis
zum Ende des dritten Viertels bauten die Gastgeber Ihre Führung nochmals deutlich aus
(54:33). Im letzten Viertel gelangen den Gästen noch einige Punkte aus dem Feld und von der
Freiwurflinie, doch das Spiel ging für Seeon mit 74:47 verloren.


Am 30. November empfang eine hochmotivierte Seeoner U16-Mannschaft den SV Schwindegg
zum ersten Heimspiel in der eigenen Halle. Von Beginn an wurde ein hohes Tempo vorgelegt
und zwischen den Mannschaften entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Den
Lakers gelang es jedoch, öfter mit schnellen Abschlüssen erfolgreich zu punkten, sodass sie mit
einem Vorsprung (26:19) in das zweite Viertel starten konnten. Das hohe Tempo wurde von
Seeon auch danach beibehalten und vor allem die Fast Breaks ermöglichten sichere Punkte.
Die Gäste versuchten mit starkem Einsatz dagegen zu halten, doch sie konnten nicht
verhindern, dass die Lakers ihren Vorsprung bis zur Halbzeit deutlich ausbauen (51:25). Die
Gastgeber zeigten auch im dritten und vierten Viertel, dass sie heiß auf weitere Punkte waren
und überzeugten mit einer guten offensiven Leistung, zahlreichen Punkten sowie einer starken
Defense. Die Gäste kämpften tapfer weiter, doch sie konnten aufgrund ihrer dünn besetzten
Bank immer weniger dagegenhalten. Das Spiel endete schließlich mit einem eindeutigen Sieg
für die Seeon Lakers (106:39).

Großer Basketballspieltag am Samstag

Ballschule bietet wieder Schnuppertraining an

Die Basketballer des SV Seeon laden zu vier Heimspielen am Samstag, 16.11.2024 ein:


10:30 Uhr: Seeon Lakers– Rott am Inn (U14)
13:15 Uhr: Seeon Lakers– Markt Schwaben (Damen)
15:45 Uhr: Seeon Lakers – Rott am Inn (Herren 2)
18:30 Uhr: Seeon Lakers – Landshut 2 (Herren 1)

Für Speisen und Getränke ist natürlich wieder gesorgt. Der Eintritt ist frei!


Am vergangenen Wochenende konnten die Lakers drei Siege verbuchen. Die U14 (Kreisliga) bleibt
unter dem neuen Trainerduo Wolfgang Hofmann und Marcel Jahn auch nach dem Duell mit Bad
Aibling (61:27) ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz. Auch die Damen (Bezirksklasse) konnten
sich in einem spannenden Spiel gegen den SV Saaldorf erfolgreich durchsetzen (52:37). Die Herren 1
(Bezirksliga) haben nach drei verlorenen Spielen vor voller Haller gegen den TSV 1896 Freilassing ihr
erstes Spiel in dieser Saison gewonnen. Damit ist ihnen der Sprung vom 10. auf den 7. Platz gelungen.
Erfreulicherweise haben sich die zwei neuen Spieler, Ole Kupsch (25 Punkte, Topscorer) und Jakob
Steinbichler, im Team von Spielertrainer Julian Rosnitschek sehr gut integriert und leisten nun
wichtige Verstärkung.


In der Ballschule sind jetzt wieder Plätz frei. Unter der Leitung von Melanie Irmer und Monika Huber
wird montags (15:00 – 16:00 Uhr) Kindern im Alter von 6 – 7 Jahren jede Menge Spaß an Ballsport-
arten vermittelt. Aufbauend auf den altersbedingten motorischen Fertigkeiten lernen die Kinder,
kreativ und geschickt mit verschiedenen Spielmaterialien und Bällen umzugehen. Die Kinder können
einfach zu einem Schnuppertraining vorbeikommen. Wir freuen uns auf euch!

Seeoner U14-Basketballer starten mit neuen Trikots und einem Auswärtssieg

Endlich geht´s wieder los! Die ersten Körbe in der neuen Basketballsaison sind bereits gefallen. Umso
schöner ist es, dass unsere Jugendlichen mit neuen Trikots starten können. Die Abteilung Basketball
bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Hintermayer Kabelbau aus Höslwang, die unsere U14-
Mannschaft mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet hat (Foto: Anna Dokupil).

Was die neu zusammengestellte Mannschaft kann, konnte sie am Sonntag, 13.10.2024, beim ersten
Saisonspiel in Brannenburg unter Beweis stellen. In voller Besetzung fand der Lakers-Nachwuchs
schnell ins Auftaktspiel hinein und zeigte von Beginn an gute Mannschaftsaktionen. Vor allem unter
dem Korb wurde mit viel Ehrgeiz und Disziplin gearbeitet, sodass das erste Viertel mit 5:29 an die
Gäste aus Seeon ging. Auch im zweiten Viertel blieb die Konzentration bei den jungen Lakers hoch.
Die Gastgeber aus Brannenburg kamen nun etwas besser ins Spiel und konnten öfter punkten, doch
Seeon konterte mit schnellen Punkte. Es entwickelte sich ein intensiver Zweikampf, bei dem sich die
Lakers letztendlich erfolgreich durchsetzen konnten. Aufgrund des ausgebauten Vorsprungs konnte
das Seeoner Trainerteam mit Wolfgang Hofmann und Marcel Jahn im 3. und 4. Viertel neu eingeübte
Spielzüge in der Praxis erfolgreich ausprobieren und umsetzen. Die Gastgeber aus Brannenburg
blieben trotz des beachtlichen Abstands kämpferisch am Ball und belohnten sich in den letzten
beiden Vierteln mit weiteren Punkten. Am Ende siegten allerdings die Gäste aus Seeon mit einem
eindeutigen Endergebnis (33:81). Alle Seeoner Spieler und Spielerinnen konnten dabei Punkte
erzielen. Für das zufriedene Trainerteam war es damit ein toller Einstieg in die neue Saison.

Das nächste Heimspiel der U14 findet am 16.11.2024 um 10:30 Uhr statt.

Seeoner Basketballer starten mit Jugendcamp in die neue Saison

Nach einer herausragenden Saison mit 3 gewonnenen Meisterschaften starten die Seeon Lakers in
die neue Saison. Der U14 ist der Aufstieg in die Kreisliga gelungen, während die U18weiblich von nun
an in der Bezirksklasse und die Herren 1 in der Bezirksliga spielen.


Zur Vorbereitung der neuen Saison fand Ende August ein 5-tägiges Jugendbasketballcamp nahe Pula
in Kroatien statt. 15 Jugendliche nahmen dort an einem intensiven Basketballprogramm unter der
Anleitung von 2 Sportwissenschaftlern und 4 erfahrenen Lakers-Trainern sowie 2 Betreuerinnen teil.
Die Trainingsschwerpunkte lagen sowohl im Bereich Konditions- und Koordinationstraining, sowie
auch Balltechnik und Taktik. Dank professioneller Anlagen und Trainingsbedingungen konnten die
Trainingseinheiten über den ganzen Tag verteilt bis in die Abendstunden stattfinden. Am letzten Tag
besuchte das ganze Team den Ort Fazana, wo das Camp mit einem Abschlussessen beendet wurde.
Die Jugendlichen hatten dank der tollen Teamstimmung und einer sehr guten Versorgung jede
Menge Spaß und machten begeistert mit.


Mittlerweile sind auch die Trainings in Seeon gestartet. Lediglich die Ballschule für die Jüngsten wird
erst am 7.10. beginnen.
Neue Trainingszeiten:
Ballschule: Montag, 15-16 Uhr
U10: Freitag, 14:30-16:00 Uhr
U12: Freitag, 16:30-18 Uhr
U14: Montag, 16-17:30 Uhr
U16: Dienstag, 18-19:30 Uhr
U18w: Mittwoch, 18-19:30 Uhr
U18m+Herren2: Donnerstag, 18:15-19:30 Uhr und Sonntag 18-20:00Uhr
Damen: Freitag, 18-19:30 Uhr
Herren1: Dienstag und Donnerstag, jeweils 19:30-21:00 Uhr.


Wer Lust auf Basketball hat, kann einfach zum Schnuppern vorbeikommen oder bei Fragen an
basketball@sv-seeon.de schreiben. Das erste Heimspiel der Herren 1 findet am 12.10.2024 um
18:30 Uhr gegen München Ost 2 statt.
Wir freuen uns schon auf zahlreiche Zuschauer, die unsere
Lakers anfeuern.