LED-Umrüstung Trainingsplatz abgeschlossen

Neue Beleuchtung am Trainigsplatz

Am Donnerstag, 12.05.2022, konnten wir nach 2-jähriger Vorbereitungszeit die LED-Umrüstung unseres Fußball-Trainingsplatzes erfolgreich abschließen. Dem Voraus ging ein Durchforsten von Förderanträgen, Behördengespräche, Kopf schütteln, viel Papierkram und letztendlich 85% Förderquote.

Unser DANK gebührt unserem Projektleiter Sepp Huber, der dies in Perfektion umgesetzt hat und alle Fäden in der Hand hatte.

Danke auch an den BLSV und die Gemeinde Seeon-Seebruck, die neben dem BUND (Projekt JÜLICH / Nationale Klimaschutzinitiative Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) Berlin) dieses Projekt finanziell unterstützt haben.

Bei der Feinjustierung der neuen Flutlichtanlage sind mit der Drohne tolle Aufnahmen entstanden.

Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Projekt in Eigenregie umsetzen konnten und mit HUDSON einen tollen Lieferantenpartner kennen gelernt haben, den wir gerne weiter empfehlen.

Triathlon pausiert in 2023

Das Orga-Team hat in seiner Nachbesprechung im September vereinbart, dass es in 2023 keinen Triathlon geben wird. Grund hierfür sind die generell schwache Teilnehmerquote bei allen Sportveranstaltungen. In 2022 war auch der Triathlon Seeon nicht verschont geblieben und 45% weniger Teilnehmer meldeten sich an. Das Team möchte zum einen die Entwicklung bei den Sportveranstaltungen generell beobachten und dann 2024 mit neuen Teammitgliedern wieder starten. Daher pausiert der Triathlon in 2023.

Bericht zur Abteilungsversammlung Kraftraum

Am Mittwoch, 5.10.2022, fand in der Tennis-Alm die Abteilungsversammlung des Kraftraums statt. Leider waren nur 8 Personen anwesend, da neben den Neuwahlen vor allem die Modernisierung des Kraftraums mit den Mitgliedern diskutiert werden sollte.

Abteilungsleiter Achim Engel berichtete von den Aktivitäten der Abteilung in den vergangenen zwei Jahren. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 140, es kamen einige neue Mitglieder in 2021/2022 dazu. Seit der letzten Abteilungsversammlung im Oktober 2019 wurden einige Investitionen getätigt, u.a. Neuanschaffung Beinpresse, Umbau Theke sowie kleine Trainingsgeräte. Die Hauptinvestition war der Fitness-Parcours auf der Sportanlage. Er dankte weiter den anwesenden Vorständen für die Unterstützung während der Lockdown-Phasen und den Möglichkeiten, den Kraftraum weiterhin zu nutzen. Die Abteilung hat sich am Tag des Sports präsentiert sowie beim Burschenfest am Festsonntag geholfen, ebenso sich beim Triathlon mit Helfern eingebracht. Seit kurzem bieten die Übungsleiter immer freitags am Fitness-Parcours ein Zirkeltraining für Jedermann an.

Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde der bisherige Abteilungsleiter Achim Engel einstimmig bestätigt. Neuer Stellvertreter ist Maximilian Kunsteiger. Johannes Schmidt wird auch weiterhin für die Einweisung für Neumitglieder zur Verfügung stehen. Die beiden Vorstände dankten für die Bereitschaft und das Engagement und wünschten eine glückliche Hand bei allen Projekten und Aufgaben.

In der Vergangenheit haben einige Kraftraummitglieder den Wunsch zur Modernisierung des Kraftraums geäußert. Diese wurden diskutiert und man möchte die Beleuchtung ggf. auf LED umrüsten, die Wände sollen einen neuen Anstrich erhalten, der Fußboden entweder ausgebessert oder erneuert werden. Zudem wurden einige Wünsche zur Ausstattung geäußert, die nun geprüft werden.

Erste Hilfe Kurs für Übungsleiter

Am 24.09.2022 fand für interessierte Übungsleiter eine Ersthilfer-Ausbildung in der Sporthalle Seeon statt. 13 Trainer und Kursleiter nutzen die kostenfreie Möglichkeit, um Wissen aufzufrischen. Herzlichen Dank an unseren Übungsleiter Johannes Distler, der sich als Malteser-Ausbilder zur Verfügung stellte und uns praxisorientiert rund um das Thema Erste Hilfe fit machte. Im Januar ist ein weiterer Termin für die Übungsleiter geplant.