Regnauer Triathlon Seeon am 23. Juli

Anmeldungen noch bis 20. Juli möglich

 

Seeon. Der 15. Regnauer Triathlon findet heuer am Samstag, 23. Juli 2022, ab 9 Uhr statt. Es liegen bereits rund 70 Anmeldungen dem Organisationsteam vor. Erwartet werden wieder über 300 Starter in den verschiedenen Kategorien. Alle Informationen hierzu findet man auf der Triathlon-Homepage unter www.triathlon-seeon.de. Anmeldungen sind ausschließlich online bis zum 20.07.2022 möglich. Nachmeldungen sind anschließend nicht mehr möglich, auch nicht am Wettkampftag vor Ort. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass diese Veranstaltung für Hobby- und Freizeitsportler gedacht ist, und somit nicht dem Regelwerk des BTV unterliegt.

Die Startgebühr beträgt für Kinder und Jugendliche wieder nur 10 EUR, in der Staffel 25 EUR. Erwachsene zahlen 25 EUR als Einzelstarter bzw. 50 EUR in der Staffel. Es gibt natürlich wieder für alle Teilnehmer attraktive Starter-Pakete sowie die Teilnahme an einer Sachpreisverlosung.

Schwerpunkt ist und bleibt die Ausrichtung auf den Hobbysportler und vor allem auf Kinder und Jugendliche. Ebenso liegt ein Fokus auf Staffeln. Hier können sich immer drei Sportbegeisterte als Team anmelden und sich die Schwimm-, Rad- und Laufstrecke aufteilen. Die Staffel eignet sich ideal zum Einstieg sowie für Firmen und Vereine.

Die Kinderstrecke besteht aus der Schwimmstrecke von 100m (Rundkurs im Seeoner See), einer Radstrecke von 2 km (Rundkurs) sowie einer Laufstrecke über 400m (Wendepunktstrecke). Die Jugendlichen und Erwachsenen legen auf der Hauptstrecke 300m als Schwimmstrecke (Rundkurs im Seeoner See), eine Radstrecke von 18 km (3x Rundkurs á 6 km) sowie abschließend die Laufstrecke rund um den Seeoner See über 3,6 km zurück. Gewertet werden wieder 4 Kinderaltersgruppen (ab Jahrgang 2015/2014, 2013/2012, 2011/2010, 2009/2008), sowie 2 Staffelgruppen. Bei den Jugendlichen und Erwachsenen gibt es je eine Wertung der weiblichen/männlichen Jugendlichen sowie Erwachsenen, sowie eine Staffelwertung bei Erwachsenen und Jugendlichen. Zusätzlich erfolgt noch eine Gemeindewertung mit Wohnsitz im Gemeindebereich Seeon-Seebruck bzw. Vereinsmitgliedschaft beim SV Seeon.

Traditionell findet nach den Triathlon-Rennen das Volksschwimmen statt. Bei der Seeüberquerung werden 880m zurückgelegt. Hier gilt auch die Devise „Dabeisein ist alles“. Im letzten Jahr war hier wieder deutlich mehr Interesse zu verzeichnen bei über 30 Teilnehmern.

Abgerundet wird der Triathlon wieder von einem umfangreichen, kostenlosen Kinderprogramm, um die Wartezeiten für die teilnehmenden Kinder zu verkürzen und auch den nicht startenden Geschwisterkindern eine Abwechslung zu bieten.